Dortmund, Kalundborg (in Dänemark), Bremen – drei Orte, ein Anspruch: Wir liefern durchdachte Lösungen für komplexe Anforderungen in der Druckhaltung. Im Zentrum steht dabei das Projekt für DEW21 in Dortmund, bei dem der Umbau eines alten Kohlekraftwerks zum modernen Gaskraftwerk höchste Präzision erforderte.
DEW21, Dortmund: Maßarbeit im Millimeterbereich
Beim Rückbau des alten Kohlekraftwerks und der Errichtung des neuen gasbetriebenen Wärmeerzeugers für DEW21 lag der Fokus auf einer zuverlässigen Druckhaltung und Netzsicherheit – unter erschwerten baulichen Bedingungen. Die Installation der Anlage musste auf bereits einbetonierten Bolzen mit einer Toleranz von lediglich ±2 mm erfolgen. Dank präziser Maßaufnahme vor Ort und kompakter Bauweise mit vertikaler Überströmstrecke konnte die Anlage optimal in die vorhandene Infrastruktur integriert werden.
Zum Einsatz kamen u. a.:
Ein Paradebeispiel für integrative Technik im Bestand – umgesetzt durch enge Teamarbeit von Technik und Montage.
Kalundborg (in Dänemark): Druckhaltung für ein XXL-Fernkältenetz
Ende Januar 2025 lieferten wir zwei 27-m³-Druckhaltebehälter an einen Kunden in Kalundborg, Dänemark. Die Anlage spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks in einem Fernkältesystem mit einem Volumen von über 12.000 m³.
Wenig später folgte das großdimensionierte Hydraulikmodul mit Pumpen und Ventilen. Die Umsetzung gelang durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Reflex Sales Manager, dem Special Solution Sales Team, Armatec A/S und beratenden Ingenieuren.
Ein starkes Projekt – mit starker Partnerschaft und Technik auf höchstem Niveau.
Bremen: Sonderlösung für die Fernwärme
Für das kontinuierlich ausgebaute Fernwärmenetz in Bremen, das Haushalte und Unternehmen umweltschonend, sicher und platzsparend mit Abwärme aus Kraftwerken versorgt, lieferte das Team Reflex Special Solution Sales eine individuelle Druckhalteanlage.
Auf Kundenwunsch entstand eine technisch anspruchsvolle Sonderlösung mit externem Einbau, FEM- und Windlastberechnung sowie präziser Montage auf einem Betondeckel mit Stahlkonstruktion.
Geliefert wurden mehrere speziell konfigurierte 27 m³ Variomat Giga-Behälter sowie eine Servitec-Vakuumsprührohrentgasung.
Fazit: Starke Technik für starke Netze
Diese drei Projekte zeigen eindrucksvoll, wie wir durch technische Kompetenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Planung auch herausfordernde Kundenanforderungen erfüllen. Ob im Ruhrgebiet, in Skandinavien oder in Norddeutschland – Reflex steht für innovative Systemlösungen in der Wärme- und Kältetechnik.